Allgäuer Kümmelkäse
Allgemein:
Wie wird ein Allgäuer zum rassigen Exoten? Ganz einfach, man nehme einen herzhaften Allgäuer Schnittkäse mit Rotkultur, verfeinere ihn mit etwas Kümmel und lasse ihn mindestens 3 Wochen reifen! Der ÖMA Der Allgäuer Kümmel ist eine ganz besondere Käse-Variante für alle Freunde deftig-rustikaler Brotzeiten - herrlich mit einem Glas Bier oder einem kräftigen Spätburgunder.
Die Allgäuer - cremiger Schnittkäse-Genuss mit feinen Zutaten und "herzoglichem" Anspruch! Die Tatsache, dass der Käser unserer kleinen Dorfkäserei mit Nachnamen Herzog heißt, adelt unsere Schnittkäse gewissermaßen, was sie eigentlich gar nicht nötig hätten, denn handwerklich ist ihm mit unseren Allgäuern ein Meisterwerk gelungen.Täglich holt der Milchlaster bei den 25 Landwirte die frische Biokreis-Milch ab, die noch am selben Tag zu Laiben weiterverarbeitet wird. Im Reifungsraum lagern die Allgäuer unter optimalen klimatischen Bedingungen auf Fichtenholzbrettern. Hier bekommen sie bei ständiger Pflege durch Fachleute ihr Aussehen, ihr Aroma und ihren einzigartigen Geschmack.
Zutaten:
KUHMILCH*, Meersalz, Kümmel* 0,35%, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
ÖMA Der Allgäuer Kümmel, Biokreis - Laib
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Käsegruppe
Schnittkäse
Fett i. Tr.
60%
Fettgehaltsstufe
Doppelrahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
21
Labart
mikrobielles Lab
Salzart
Meersalz
Rinde
Rotschmierekulturen
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Allgäu
Weitere Artikel aus Deutschland
Luzerner Nusskäse
Zutaten:
Mit 0,1% ALKOHOL* affiniert
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Besonderheiten:
Seit alters her wird in einigen Dörfern in der Gegend um Luzern bei der Geburt eines Sohnes ein Walnussbaum gepflanzt. Aus den Walnüssen stellt man bis heute ein Destillat her. Der Luzerner Wallnusskäse ist mit diesem feinen Destillat ver edelt.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung
keine
Rohmilch
ja
Käsegruppe
Schnittkäse
Fett i. Tr.
50%
mindestens
ja
Reifezeit Text
12W
Labart
Kälberlab
Salz
1,00%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
nein
Rinde
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen