Ziegenrolle
Allgemein:
Die Ziegenrolle ist ein Bestseller unter den Ziegenkäsen, deshalb gehört sie zum Grundsortiment einer jeden Käsetheke. Sie überzeugt nicht nur wegen ihrer Qualität und ihrem frischen Geschmack sondern insbesondere auch durch ihre vielfältige Verwendungsmöglichkeit. Diese Ziegenrolle wird in einer kleinen Familienkäserei, gegründet 1982, in Halen (West Limburg), einer Region in Flandern (Belgien), hergestellt, welche im Mittelalter weit bis nach Frankreich reichte. Bis heute spiegeln sich die ursprüngliche Herkunft und die Tradition der Käseherstellung im Käse wider. Leicht könnte man die Rolle mit einer französischen Ziegenweichkäserolle verwechseln, der sie in nichts nachsteht.
Zutaten:
ZIEGENMILCH*, Steinsalz, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab), Milchsäurekulturen, Calciumchlorid, weißer Edelschimmel
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
Ziegenweichkäserolle
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Ziege
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Käsegruppe
Weichkäse
Käsegruppe AT
Weichkäse
Fett i. Tr.
50%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
schimmelgereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
6
Labart
mikrobielles Lab
Salzart
Steinsalz
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Belgien
Weitere Artikel aus Belgien
Merlin Kräuter
Allgemein:
1983 wurde im belgischen Werchter von Giedo de Snijder die biologischeZiegenkäserei Midgard gegründet. Damals waren sie als biologische Käsemacher echte Exoten in derbelgischen Käsewelt. Heute sind sie aus der belgischen Käselandschaft nicht mehr wegzudenken. Bis zumHerbst 2006 wurden die ausgefallenen Merlin-Spezialitäten in einer eigenen, kleinen Käsereihergestellt. Mittlerweile hat de Midgard sein Wissen an die Ziegenkäserei Capra weitergegeben. 1982 beganndas Ehepaar Verlinden hier aus der Milch ihrer eigenen 40 Ziegen die ersten Ziegenkäseherzustellen. Verkauft wurde an Kunden in der näheren Umgebung und auf Wochenmärkten. 1997 haben siesich dazu entschlossen, die Milchproduktion aufzugeben und sich auf die Käseherstellung zukonzentrieren und in eine Käserei zu investieren. Mittlerweile gehört Capra zu einer der führendenKäsereien in der Ziegenkäseherstellung.
Zutaten:
ZIEGENMILCH*, Kräuter der Provence*, (0,5%), Knoblauch*
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht keiner Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Besonderheiten:
Der von Hand geschöpfte Ziegenweichkäse Merlin Kräuter ist das Pendant zum Merlin Natur. Seine Edelpilzflora ist mit einer Reihe von Kräutern verfeinert: Thymian, Rosmarin, Majoran, Bohnenkraut, Basilikum und Oregano.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Milchart
Ziege
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Käsegruppe
Weichkäse
Fett i. Tr.
45%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Reifezeit Text
14T
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,80%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Naturrinde, essbar