Schweizer Bergbauernkäse
Allgemein:
Der BIO Bergbauernkäse wird aus reiner BIO-Bergbauernmilch (Rohmilch) hergestellt. Die aromatische BIO-Bergmilch, die hohe Kunst der Käseherstellung im Appenzellerland und die gute Abstimmung von Kulturen, Produktion und Reifung verleihen dem BIO Bergbauernkäse seine besondere, rustikale Würzigkeit. Je nach Reifegrad bilden sich Salzkristalle im Teig.
Zutaten:
MILCH, Siedesalz,Milchsäurekulturen,Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Verwendung:
zum roh essen
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
Bio Bergbauernkäse
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
thermisiert
Käsegruppe
Hartkäse
Käsegruppe AT
Hartkäse
Fett i. Tr.
48%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
90
Labart
Kälberlab
Salzart
Siedesalz
Rinde
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Appenzellerland
Weitere Artikel aus Schweiz
Schweizer Emmentaler
Allgemein:
Lustenberger É Dürst ist seit 1862 einer der führenden Käseaffineure der Schweiz. Unter der Marke ³LeSUPERBE³ stellen sie Schweizer Käsespezialitäten im extra harten, harten und halbharten Käsesegment her. Die Herstellung ist traditionell und hat sich über Generationen weiterentwickelt. Ideales Klima, hochwertige Milch und das Gespür für die richtige Auswahl und Ausreifung machen dieses Käsesortiment zu etwas ganz Besonderem.
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Besonderheiten:
Ein schweizer Klassiker. Rund 1200 Liter Rohmilch, viel Können, Erfahrung und Zeit braucht der Käser, um einen ca. 95-kg-schweren, runden Laib herzustellen. Der Emmentaler AOC ist bekannt für seinen fruchtig-süßlichen, mild-nussigen Geschmack und seine ausgeprägte Lochung. Diese Löcher entstehen während der Reifung durch die beim Käsen zugegebenen Propionsäurebakterien.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung
keine
Rohmilch
ja
Käsegruppe
Hartkäse
Fett i. Tr.
47%
mindestens
ja
Reifezeit Text
4M
Labart
Kälberlab
Salz
0,80%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Naturrinde, essbar