Reblochon de Savoie
Allgemein:
Reblochon AOP ist der savoyische Käse par excellence. Diesen rahmigen halbfesten Schnittkäse aus der Haute Savoie verdanken wir der Gewitztheit der Bauern im 14. Jahrhundert: Zu jener Zeit bezahlten diese ihre Pacht mit einem Teil ihrer Milchproduktion, dem sogenannten ´fruit´. Wenn nun die Landbesitzer kamen, um die Milch abzumessen, molk der Bauer seine Kühe nur zum Teil, um den Pachtanteil niedrig zu halten. Sobald der Eigentümer den Bauernhof verlassen hat, wurden die Kühe ein zweites Mal gemolken. Diese sehr fetthaltige Milch aus dem zweiten Melkvorgang war das Ergebnis der ´Reblâche´ (Milchbetrug) und diente zur Herstellung des Reblochon. Heute wird der zart-schmelzende Rohmilchkäse mit der orange-gelben Rinde mit samtigen Weißschimmel ganz offiziell hergestellt, die traditionelle Herstellung und die Rezeptur sind aber gleich geblieben. Noch immer darf die Milch nur von den drei örtlichen Rinderrassen Abondance, Montbéliard und Tarine stammen, und auch die Produktionsregion ist ganz genau eingegrenzt. Damit dies auch gewährleistet wird, hat der Reblochon 1976 den (AOC/AOP) Herkunftsschutz erhalten. Der Name Reblochon leitet sich von ´reblocher´ ab (nachmelken) und dem savoyischen Dialektwort ´rablassa´ (plündern).
Zutaten:
KUHMILCH* (RohMILCH), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
Reblochon de Savoie AOP
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
keine Wärmebehandlung
Käsegruppe
Weichkäse
Käsegruppe AT
Weichkäse
Fett i. Tr.
45%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
18
Labart
Kälberlab
Salzart
Meersalz
Rinde
Edelschimmel und Rotschmiere
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Rhône-Alpes
Weitere Artikel aus Frankreich
Duc de Bourgogne Weinbergkäse
Allgemein:
Zwischen Dijon und Beaune, im Herzen der Weinberge von Burgund, liegt die Käserei Jacques Delin. Bereits seit 1969 bietet das Familienunternehmen eine Reihe von hochwertigen Frisch- und Weichkäsespezialitäten an, die aus sorgfältig ausgewählter Milch in reiner Handarbeit nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden. Die Käsekreationen von der Fromagerie Delin wurden bereits mehrfach von dem französischen Landwirtschaftsministerium mit Gold- und Silbermedaillen prämiert.
Zutaten:
KUHMILCH*79%, SAHNE*20%, Steinsalz, tierisches Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch, Sulfite
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Verwendung:
Cremige Frischkäse wie der Duc de Bourgogne besitzen einen hohen Anteil an Milchzucker (> 1%) und wenig Säure. Entsprechend jung darf der Weißwein sein, eine jugendliche Säure besitzen und durchaus fruchtig sein, denn die Frucht unterstützt die feinen Aromen des jugendlichen Käses.
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
Duc de Bourgogne
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Käsegruppe
Weichkäse
Käsegruppe AT
Weichkäse
Fett i. Tr.
72%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Doppelrahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
12
Labart
Kälberlab
Salzart
Steinsalz
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Bourgogne