Kräuterbrie

Kräuterbrie

Petersilie, Curry, Knoblauch, Koriander, Pfeffer, Zwiebeln und Senf

 

Allgemein:

Die Käserei Damse in Belgien ist auf einem jahrhundertealten Bauernhof in Damme, in den Poldern rund um Brügge, entstanden. In den neunziger Jahrenwar durch die zunehmende Nachfrage eine Erweiterung notwendig. Es wurde eine neue Käserei am Rand von Damse errichtet. Von Anfang an wurde danach gestrebt, Spezialitäten zu produzieren. Die Umstellung auf biologische Produktion war eine logische Folge. Die Milch kommt aus der 2002 gegründeten BioMelk Vlaanderen, der 35 flämische, biologisch arbeitende Milchviehbetriebe angehören. Durch eine gute Zusammenarbeit mit einigen lokalen Abnehmern gelang es der Genossenschaft, einen guten Milchpreis für ihre Mitglieder zu erzielen. Ein Beispiel, dass sich die Zusammenarbeit von Landwirten und Molkereifachleuten bewährt hat.

Zutaten:

pasteurisierte MILCH*, pikante Kräuter* (enhält SENF), Milchsäurebakterien, Salz, tierisches Lab, Kalziumchloride, Penicillium candidum
enthält folgende allergene Zutaten: Milch, Senf

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang

Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.

 

Besonderheiten:

Wenn der Käse aus dem Reiferaum kommt, ist er noch ein Brie unter vielen anderen. Jetzt erhält er seine Veredelung - der Käse wird wie ein Tortenboden aufgeschnitten und mit einer Melange aus Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer und Curry eingestreut. Nach dem Verpacken reift der Käse noch 18 Tagein der Verpackung weiter, dann ist er zum Verkauf bereit.

 

Weitere Bezeichnungen

Artikelart

normaler Artikel

Produktname mittellang

Kräuterbrie

Regaltext

Kräuterbrie

 

Warengruppenspezifische Angaben

Rechtlicher Status

Lebensmittel

Milchart

Kuh

Wärmebehandlung

pasteurisiert

Rohmilch

nein

Käsegruppe

Weichkäse

Fett i. Tr.

50%

mindestens

ja

Fettgehaltsstufe

Rahmstufe

Reifezeit Text

30T

Labart

Kälberlab

Salz

1,00%

Salzart

Siedesalz

Rinde verzehrbar

ja

Rinde

Naturrinde, essbar

Herkunft: 
Deutschland
Art: 
Kuhmilchkäse
Preis: 
29,90 €/kg
 

Weitere Artikel aus
Deutschland

Weiße Ziegentürmchen

Deutschland

Weiße Ziegentürmchen

Pure, milde Ziege - auf's Brot und für die Salatküche

 

Allgemein:

Die cremig-milden Frischkäse-Spezialitäten in Türmchen-Form überzeugen nicht nur Ziegenmilch-Liebhaber. Die ÖMA Weißen Ziegentürmchen enthalten sechs leckere Frischkäse-Köstlichkeiten aus 100% Bioland-Ziegenmilch. Eine wahre Delikatesse!

In unserer kleinen und feinen Ziegenkäsemanufaktur wird die Milch von Käser Robert Knöbel in traditioneller, handwerklicher Art verkäst und in ihrem natürlichen Fettgehalt belassen. Sieben Ziegenbauern aus Oberfranken und den angrenzenden Regionen liefern die Ziegenmilch für die Produktion. Alle Höfe sind bio-zertifziert und Mitglied bei Bioland oder gleichwertigen Anbauverbänden. Durch einen garantiert stabilen Milchpreis wird die kleinstrukturierte Landwirtschaft in der Region erhalten und ermöglicht Investitionen in die Zukunft. Die Tiere werden artgerecht gehalten, tiergerecht gefüttert und haben ganzjährigen Auslauf an der frischen Luft.
Die Qualität des Käses beginnt schon auf dem Acker. Ausgewogenes hochwertiges und ökologisch erzeugtes Futter ist die Grundlage für gesunde und leistungsfähige Tiere. Moderne Melktechnik und ausreichende Kühlung schaffen die Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger und milder Ziegenkäse, die sich bei Jung und Alt einer großen Beliebtheit erfreuen.

Zutaten:

ZIEGENMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

*kontrolliert biologischer Anbau

Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.

Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)

 

 

Weitere Bezeichnungen

Artikelart

normaler Artikel

Produktname mittellang

ÖMA Weiße Ziegentürmchen, Bioland - Theke

 

Warengruppenspezifische Angaben

Rechtlicher Status

Lebensmittel

Saisonartikel

nein

Gesüßt

nein

Milchart

Ziege

Wärmebehandlung Käse

pasteurisiert

Käsegruppe

Frischkäse

Fett i. Tr.

45%

mindestens

ja

Fettgehaltsstufe

Vollfettstufe

Art der Reifung

nicht gereift

Labart

mikrobielles Lab

Salzart

Meersalz

Rinde

ohne Rinde

Triebmittel vorhanden

nein

Haltbarmachung

Schutzatmosphäre

Region

Franken

5,00 €/Stück
 

Weißkohl

Deutschland
ca. 0,70kg/Stk
1,99 €/Stück
 

Wildblumenkäse

Deutschland

Wildblumenkäse

Baldauf Bio-Käse - ja natürlich!

 

Allgemein:

Ein für das Allgäu typischer Käse, der aus hochwertiger tagesfrischer Bio-Heumilch hergestellt wird. Die Biomilch stammt von Bauernhöfen, die ihre Betriebe nach den Richtlinien des Bioland Verbandes führen. Für den Baldauf Bio Allgäuer Wildblumenkäse werden die Laibe in einen Mantel von verschiedenen Wildblumen und Kräuter gehüllt und noch mehrere Tage einer speziellen Reifung zugeführt. Dadurch erhält der Käse sein ´blumiges´ Aroma. Das Geschmackserlebnis wird durch den Verzehr der Rinde noch verstärkt.

Zutaten:

BIOMILCH (Heumilch g.t.S.), Salz, KÄSEREIKULTUREN, tierisches Lab, Naturrinde mit Blütenmix (Erikablüten*, Kornblumenblüten*, Lavendelblüten*, Dill*, Ringelblumenblüten*).
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

*kontrolliert biologischer Anbau

Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.

Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)

 

 

Weitere Bezeichnungen

Artikelart

normaler Artikel

Produktname mittellang

Baldauf Bio Allgäuer Wildblume 1/2 Laib,

 

Warengruppenspezifische Angaben

Rechtlicher Status

Lebensmittel

Saisonartikel

nein

Gesüßt

nein

Milchart

Kuh

Wärmebehandlung Käse

pasteurisiert

Käsegruppe

Schnittkäse

Käsegruppe AT

Schnittkäse

Fett i. Tr.

50%

mindestens

ja

Fettgehaltsstufe

Rahmstufe

Art der Reifung

rindengereift

Reifezeit Einheit

Woche(n)

Reifezeit Zahl

8

Labart

Kälberlab

Salzart

Siedesalz

Rinde

Naturrinde, essbar

Triebmittel vorhanden

nein

Region

Allgäu

33,90 €/kg
 

Wirsingkohl

Deutschland
ca. 0,70kg/Stk
2,79 €/Stück
 

Zitronenpfeffer

Deutschland
36,90 €/kg
 

Seiten