Duc de Bourgogne Trüffel
Allgemein:
Zwischen Dijon und Beaune, im Herzen der Weinberge von Burgund, liegt die Käserei Jacques Delin. Unter der Leitung von Philippe Delin bietet das Familienunternehmen eine Palette von hochwertigen Produkten, die aus sorgfältig ausgewählter Milch in reiner Handarbeit hergestellt werden. Im Jahr 2010 konnte die Käserei ihr 40-jähriges Bestehen feiern und präsentierte zu diesem Anlass eine Reihe von besonders charakteristischen Käsesorten, darunter auch die verschiedenen Sorten des Duc`s.
Zutaten:
Weichkäse (KuhMILCH* 20% RAHM*, Steinsalz, tierisches Lab, Milchsäurekulturen, Festigungsmittel: Calciumchlorid), 5% Trüffelzubereitung* (90% schwarze Sommertrüffel*, natives Olivenöl* extra, Salz, natürliches Trüffelaroma)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist mit sonstigen natürlichen Aromen aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: k3)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
Le Duc Trüffel
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Käsegruppe
Käsezubereitung aus
Käsegruppe AT
Käsezubereitung aus
Fett i. Tr.
70%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Doppelrahmstufe
Fettgehaltsstufe AT
Doppelrahmstufe
Fettgehaltsstufe CH
Doppelrahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
15
Labart
Kälberlab
Salzart
Steinsalz
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Bourgogne
Weitere Artikel aus Frankreich
Petit Normand
Allgemein:
Der Brie petit Normand ´au lait cru´ ist ein Weichkäse der ganz besonderen Art. Eine uralte Tradition und die meisterhafte handwerkliche Herstellung aus reinster Rohmilch haben als Ergebnis einen Brie mit edlem Rohmilcharoma und einer fein abgestimmten süßen Geschmacksnote. Im Jahr 1912 wurde die Molkerei Gillot in der französischen Gemeinde Saint Hilaire de Briouze, im Département Orne, in der Region Normandie gegründet. Das milde und feuchte Klima, sowie der tonreiche Boden in dieser Region, bieten ideale Voraussetzungen für die Viehhaltung. Durch die natürliche Umgebung ist die Milch reich an Spurenelementen und hat einen hohen Fettgehalt. Bereits seit 6 Generationen wurde das Familienunternehmen Gillot, mit dem Ziel die Tradition der normanischen Käse aufrecht zu erhalten, geführt. 2005 wurde die Molkerei von der Familie Fléchard übernommen. Die Molkerei Gillot hat eine einfache, aber hartnäckige Unternehmensphilosophie entwickelt, um die traditionelle Herstellung der besten normanischen Weichkäsespezialitäten sicherzustellen. Ein respektvoller, fairer und partnerschaftlicher Umgang mit den Milcherzeugern durch Sicherstellung der Transparenz und Förderung und Unterstützung der Viehhalter im Bereich artgerechte Tierhaltung und Tierernährung haben zum Ziel: ´eine geschmackvolle Milch höchster Qualität´. Mehrere Zertifizierungen gewährleisten eine sehr gute Qualität und eine umweltfreundliche Herstellung.
Zutaten:
KUHMILCH* (RohMILCH) , Steinsalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
Brie Petit Normand
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
keine Wärmebehandlung
Käsegruppe
Weichkäse
Käsegruppe AT
Weichkäse
Fett i. Tr.
45%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
14
Labart
Kälberlab
Salzart
Steinsalz
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Normandie (Bocage Ornais)