Allgäuer Kümmelkäse
Allgemein:
Wie wird ein Allgäuer zum rassigen Exoten? Ganz einfach, man nehme einen herzhaften Allgäuer Schnittkäse mit Rotkultur, verfeinere ihn mit etwas Kümmel und lasse ihn mindestens 3 Wochen reifen! Der ÖMA Der Allgäuer Kümmel ist eine ganz besondere Käse-Variante für alle Freunde deftig-rustikaler Brotzeiten - herrlich mit einem Glas Bier oder einem kräftigen Spätburgunder.
Die Allgäuer - cremiger Schnittkäse-Genuss mit feinen Zutaten und "herzoglichem" Anspruch! Die Tatsache, dass der Käser unserer kleinen Dorfkäserei mit Nachnamen Herzog heißt, adelt unsere Schnittkäse gewissermaßen, was sie eigentlich gar nicht nötig hätten, denn handwerklich ist ihm mit unseren Allgäuern ein Meisterwerk gelungen.Täglich holt der Milchlaster bei den 25 Landwirte die frische Biokreis-Milch ab, die noch am selben Tag zu Laiben weiterverarbeitet wird. Im Reifungsraum lagern die Allgäuer unter optimalen klimatischen Bedingungen auf Fichtenholzbrettern. Hier bekommen sie bei ständiger Pflege durch Fachleute ihr Aussehen, ihr Aroma und ihren einzigartigen Geschmack.
Zutaten:
KUHMILCH*, Meersalz, Kümmel* 0,35%, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
ÖMA Der Allgäuer Kümmel, Biokreis - Laib
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Käsegruppe
Schnittkäse
Fett i. Tr.
60%
Fettgehaltsstufe
Doppelrahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
21
Labart
mikrobielles Lab
Salzart
Meersalz
Rinde
Rotschmierekulturen
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Allgäu
Weitere Artikel aus Deutschland
Weiße Ziegentürmchen
Weiße Ziegentürmchen
Pure, milde Ziege - auf's Brot und für die Salatküche
Allgemein:
Die cremig-milden Frischkäse-Spezialitäten in Türmchen-Form überzeugen nicht nur Ziegenmilch-Liebhaber. Die ÖMA Weißen Ziegentürmchen enthalten sechs leckere Frischkäse-Köstlichkeiten aus 100% Bioland-Ziegenmilch. Eine wahre Delikatesse!
In unserer kleinen und feinen Ziegenkäsemanufaktur wird die Milch von Käser Robert Knöbel in traditioneller, handwerklicher Art verkäst und in ihrem natürlichen Fettgehalt belassen. Sieben Ziegenbauern aus Oberfranken und den angrenzenden Regionen liefern die Ziegenmilch für die Produktion. Alle Höfe sind bio-zertifziert und Mitglied bei Bioland oder gleichwertigen Anbauverbänden. Durch einen garantiert stabilen Milchpreis wird die kleinstrukturierte Landwirtschaft in der Region erhalten und ermöglicht Investitionen in die Zukunft. Die Tiere werden artgerecht gehalten, tiergerecht gefüttert und haben ganzjährigen Auslauf an der frischen Luft.
Die Qualität des Käses beginnt schon auf dem Acker. Ausgewogenes hochwertiges und ökologisch erzeugtes Futter ist die Grundlage für gesunde und leistungsfähige Tiere. Moderne Melktechnik und ausreichende Kühlung schaffen die Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger und milder Ziegenkäse, die sich bei Jung und Alt einer großen Beliebtheit erfreuen.
Zutaten:
ZIEGENMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
ÖMA Weiße Ziegentürmchen, Bioland - Theke
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Ziege
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Käsegruppe
Frischkäse
Fett i. Tr.
45%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Art der Reifung
nicht gereift
Labart
mikrobielles Lab
Salzart
Meersalz
Rinde
ohne Rinde
Triebmittel vorhanden
nein
Haltbarmachung
Schutzatmosphäre
Region
Franken
Wildblumenkäse
Wildblumenkäse
Baldauf Bio-Käse - ja natürlich!
Allgemein:
Ein für das Allgäu typischer Käse, der aus hochwertiger tagesfrischer Bio-Heumilch hergestellt wird. Die Biomilch stammt von Bauernhöfen, die ihre Betriebe nach den Richtlinien des Bioland Verbandes führen. Für den Baldauf Bio Allgäuer Wildblumenkäse werden die Laibe in einen Mantel von verschiedenen Wildblumen und Kräuter gehüllt und noch mehrere Tage einer speziellen Reifung zugeführt. Dadurch erhält der Käse sein ´blumiges´ Aroma. Das Geschmackserlebnis wird durch den Verzehr der Rinde noch verstärkt.
Zutaten:
BIOMILCH (Heumilch g.t.S.), Salz, KÄSEREIKULTUREN, tierisches Lab, Naturrinde mit Blütenmix (Erikablüten*, Kornblumenblüten*, Lavendelblüten*, Dill*, Ringelblumenblüten*).
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)
Weitere Bezeichnungen
Artikelart
normaler Artikel
Produktname mittellang
Baldauf Bio Allgäuer Wildblume 1/2 Laib,
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Gesüßt
nein
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Käsegruppe
Schnittkäse
Käsegruppe AT
Schnittkäse
Fett i. Tr.
50%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Einheit
Woche(n)
Reifezeit Zahl
8
Labart
Kälberlab
Salzart
Siedesalz
Rinde
Naturrinde, essbar
Triebmittel vorhanden
nein
Region
Allgäu